Faszination TRIX EXPRESS
Herzlich Willkommen auf meiner
TRIX EXPRESS Seite!
TRIX EXPRESS aus Liebe zum Hobby
Hallo Freunde des TRIX EXPRESS Systems,
Viele kennen mich bereits alle von der alten Homepage (2003 bis 2012) des TRIX EXPRESS Club Deutschland e.V. aus Koblenz. Da ging ich Euch alle Jahrelang auf die Nerven mit meinen Berichten über die TRIX EXPRESS Szene.( Aus gesundheitlichen Gründen wohne ich diesen Verein nicht mehr bei)
Auf dieser Seite will ich nun von meiner privaten TRIX EXPRESS Leidenschaft und meiner großen neuen zwar noch im Bau befindlichen TRIX EXPRESS Anlage berichten und auch einen Rückblick auf mein altes TRIX EXPRESS Anlagenprojekt und den Minitrix Anbauteil machen das wegen Vermietungszwecken der Räumlichkeiten im Erdgeschoß meines Hauses abgebaut wurden .
Meine TRIX EXPRESS Geschichte:
Mein Vater baute in unserem Keller im Unterfränkischen Sulzbach am Main für mich 1969, damals war ich stolze sechs Jahre alt, in der Vorweihnachtszeit an unserer ersten TRIX EXPRESS Modelleisenbahnanlage. Ich begriff damals noch nicht was TRIX EXPRESS bedeutet, war aber fasziniert über die zwei Züge die am Weihnachtsabend über das erste Schienenoval mit Innenkreis zogen. Diese wurde bis 1982 noch weiter ausgebaut. Auf dieser kleinen Anlage könnten nur kurze Züge verkehren und als ich 1983 zwanzig Jahre alt wurde, beschloß ich längere Züge fahren zu lassen und fing an in meinem Zimmer im Dachgeschoß unseres Hauses eine größere Anlage zu bauen. Da auch hier wenig Platz war entschied ich mich für die neue Spurweite N die vor ein paar Jaren auch die Firma TRIX auf dem Markt brachte und sich ganz einfach MINITRIX nannte. Hier konnte ich auf drei Meter länge eine großanlage bauen die noch bis 1990 in Sulbach stand. Zu dieser Zeit war ich aber schon mit meiner Frau Birgit zusammen und wir hatten eine Mietwohnung in Bad Ems an der Lahn. Hier wollte ich auch Modellbahn betreiben und setzte das auch in die Tat um. Im Hof entstand eine Gartenbahn in der Spurweite IIm von LGB und in einem Zimmer im Untergeschoß das ich hinzu Mieten konnte,entstand auch wieder eine Modelleisenbahn. Für die Spur H0 und TRIX EXPRESS, wo ich immer noch Leidenschaftlich hing, war aber kein Platz vorhanden. So wurde einfach die MINITRIX Anlage in Sulzbach demontiert und Teile davon in Bad Ems aufgebaut.
Diese Anlage betrieb ich bis 2001. Da kauften wir unser Haus in Nassau und ich lernte Franz-Josef Arens kennen, der in Koblenz einen TRIX EXPRESS Stammtisch gegründet hatte. Schon am ersten Stammtisch-Besuch kaufte ich mir meine "erste" TRIX EXPRESS Maschine eine 221 TE Nr: 2256.von Thomas Künzel mit der ich auch noch heute viel Freude habe. Bald darauf wurde der TRIX EXPRESS CLUB Deutschland e.V. gegründet in den ich auch dann eintrat. Wir bezogen die Wagenausbesserunghalle im neu gegründeten DB Museum Koblenz - Lützel das die erste Ausenstelle des DB Museum Nürnberg ist. Hier bezog der Verein die oberen Räume. Hier kam ich auch durch einen damaligen TE Kollegen zu meiner ersten Anlagenplatte. Diese war sehr marode und mußte ganz neu überberarbeitet werden. Das Gleismaterial kaufte ich 2002 auf der TE Börse in Mijdrecht in Holland bei Fred van Slobbe. Diese kleine TE Anlage betrieb ich bis 2007. Danach machte sie irgindwie keinen Spaß mehr, denn der TE Virus hatte sich in meinen Hirn so festgesetzt das jetzt eine größere TE Anlage her musste.Nach fast einem Jahr Planung wure von einem Nassauer Schreinerbetrieb ein jederzeit zelegbarer Sekmentunterbau gschaffen mit den Ausmaßen vier mal vier Meter in Winkel Form.Ende 2007 kaufte ich nocheinmal von Fred van Slobbe umfangreiches Schienenmaterial und fing an zu bauen. Heute ist fast das ganze Zimmer verbaut, denn gleich neben der großen TE Anlage schließen sich Teile meiner MINITRIX Anlage an. Hier fahren Fahrzeuge die es schon in EXPRESS gab, nur im keineren Maßstaab von 1:160.
2012 verschlechterte sich mein Gesundheitszustand so das ich kein KFZ mehr führen durfte und ich konnte auch an den Veranstaltungen im DB Museum und TEC Koblenz sowie die TEC TRIX Tage und Börsenbesuche nicht mehr teilnehmen und so trat ich aus dem Verein aus.
Nach dem Beschluss die Wohnung meines Hauses im EG wo sich das große MOBA Zimmerbefand zu vermieten wurde im Oktober 2014 die alte TE Anlage und alles drum herum demontiert.
Da ich weiterhin TE fahren wollte wurde eine neue TRIX EXPRESS Anlage auf den vorhandenen Segmenttischen geplant und realisiert diese befindet sich jetzt in ihrer Aufbauphase ist aber schon gut
fortgeschritten so das man sieht was es werden soll.
So Liebe TE Freunde das war mein TE Lebenslauf und meine Reise mit TRIX EXPRESS geht weiter, weiter und weiter...
TRIX EXPRESS
eine Marke verbindet

